«Nichts ist so beständig wieder der Wandel.»
(Heraklit von Ephesus, 535-475 v. Chr.)
Auf Giulio Micheli, der nach 5 Jahren engagierter Amtszeit als Präsident seinen Rücktritt bekannt gegeben hat, folgt Hanspeter Mohler. Die Generalversammlung hat ihn als neuen VCAS Präsidenten gewählt.
Das frühere langjährige Geschäftsleitungsmitglied von Selecta Schweiz, Hanspeter Mohler, übernimmt ab Mai 2022 das Präsidium der VCAS Schweiz. Er wirkte bereits vorher jahrelang als Vorstandsmitglied aktiv in der VCAS mit.
Nach 2 Jahren Pandemie ist die Vending Industrie gefordert, gilt es doch, sich der veränderten Arbeitswelt und den neu entstandenen Bedürfnissen zu stellen. Die Umrüstung auf kontaktloses Bezahlen ist grösstenteils erfolgt. Der ökonomisch und ökologisch effiziente Einsatz von Energie und Ressourcen ist immer wichtiger. Der Bedarf nach ausgewogener, abwechslungsreicher Ernährung am Arbeitsplatz ist gestiegen und die am Markt erhältlichen Dienstleistungen und Angebote wirken sich auf die Logistik, Sortimente und Arbeitsweise unserer Mitglieder aus.
Als Verbandspräsident braucht es ein offenes Ohr für die vielfältigen Themen, denen sich unsere Mitglieder stellen müssen. Gemeinsam mit Lieferanten, Behörden und Kunden gilt es, den nächsten Schritt zu machen und Veränderungen, wo sinnvoll und Erfolg bringend, anzugehen.
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen.
Ihr Hanspeter Mohler
Präsident VCAS
[X]
Neue Partnerschaft
Ab 1. Juli 2021 ist der Verband VCAS Partner bei „Drehscheibe Kreislaufwirtschaft by Swiss Recycling“. Das erlaubt uns, Einsitz zu nehmen und in verschiedenen Fachgruppen wie zum Beispiel „Design4Recycling Plastics“ Becher / Schalen / Trays / Blister sowie „Papier + Karton“ mitzuwirken.
Für Ihren Komfort steht hinter Vending/OCS eine ausgeklügelte Dienstleistung und Logistik für eine breite Palette an Betriebsverpflegung. Diese reicht von der einfachen Kaffeelösung bis hin zu ganzen Verpflegungsstationen oder zeitgemässen und trendigen Coffee-Corners. Ausser den Angeboten im Teil- oder Volloperating besteht auch die Möglichkeit die Geräte zu mieten oder zu kaufen. Die Vendingfirmen bieten die gleichen hochwertigen Produkte, die im Operating befüllt werden, als Handelsprodukte an.
Im Vending war die Schweiz schon immer ein Pionierland. Heute ist sie Weltspitze. In der Schweiz bedienen die Betriebsverpfleger professionell ein sehr anspruchsvolles Publikum. In keinem Land (mit Ausnahme von Japan) sind, gerechnet auf die Einwohnerzahl, so viele Vending-Geräte (von der einfachen Kaffeelösung bis hin zu ganzheitlichen Betriebsverpflegungskonzepten) im Einsatz.
Bei Branchenproblemen wird gemeinsam nach Lösungen gesucht. Zum Beispiel durch Abklärungen beim SECO über die Preisbekanntgabeverordnung für die Vendingbranche. Wir informieren unsere Mitglieder mittels Newsletter FLASH darüber, ob es genügt, wenn die Preise auf dem Display ersichtlich sind oder ob, zum Beispiel an einem Snackautomaten, jede Spirale mit einem Preis bezeichnet sein muss.
ERFA-Meeting bei UCC Coffee Switzerland AG, Zollikofen
VENDTRA, München
eu’vend & coffeena, Köln
EVA Generalversammlung, Köln
Die grundsätzliche Zugehörigkeit zum Branchenverband, VENDING & COFFEESERVICE ASSOCIATION SWITZERLAND, als versammelte Fachkompetenz führender Vending-Firmen in der Schweiz. Gemeinsam ist man stärker! Der Verband wurde im Jahre 1978 gegründet; er feierte im 2018 sein 40jähriges Jubiläum und verfügt somit über langjährige Erfahrung.